Autor: schwarzerwalfisch (Seite 8 von 8)

Wie wird man „Alter Herr“?

Für Verbindungen wie die Abituria ist das Lebensbundprinzip eines der wichtigsten und wertvollsten Bestandteile des Bundeslebens. So umfasst der Verein eine große Bandbreite an Altersgruppen, welche die gleichen Ziele und Ideale verfolgen.

Wer sein Abitur bestanden hat und dauerhaft ins Studium oder Berufsleben eingestiegen ist,  wird zum Alten Herren – er wird „philistriert“.

Wenn man bedenkt, dass die meisten Anfang oder Mitte 20 sind, wenn sie AH werden, darf man also den Begriff „alt“ nicht zu wörtlich nehmen.

Die Alten Herren verpflichten sich, den Freundschaftsbund ideell und materiell zu unterstützen. Sie finanzieren Veranstaltungen sowie die Miete für unser Verbindungsheim und helfen den Aktiven in der Schule, bei Studium und Beruf.

Auch im kulturellen Bereich ist der AH-Verband sehr aktiv. Mindestens einmal jährlich wird eine selber geplante, oft mehrtägige Kulturfahrt zu attraktiven Zielen in Deutschland oder im benachbarten Ausland organisiert. Daneben werden regelmäßig Führungen durch interessante Sehenswürdigkeiten von Würzburg und der näheren Umgebung sowie kulinarische Veranstaltung angeboten.

Die Anschrift des AH-Verbandes in Würzburg lautet:

Abituria Wirceburgia
Brücknerstr. 5/R
97080 Würzburg

E-Mail: info@abituria.org
Facebook: facebook.com/abituriawirceburgia

Wir freuen uns über Eure Zuschriften!

Das Couleurband

Das äußere Zeichen unserer inneren Verbundenheit ist das Couleurband, das ganz bildlich unseren Bund umgibt. Der Refrain unseres Bundesliedes fasst diesen wichtigen Gedanken hervorragend zusammen: „Mag auch der Fels zerschellen im Sturm der wilden Wellen, der treuen Freundschaft blau-weiß-grünes Band hält immerdar uns innig fest umspannt.”

Mit dem Tragen von Farben führen wir ein Brauchtum fort, das nach außen vielleicht etwas antiquiert scheinen mag, aber mit seinen Zielen auch heute noch aktuell ist. So wurde die Dreifarbigkeit des Bandes in Anlehnung an die französische Trikolore übernommen, die in der Französischen Revolution die Parole „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit” versinnbildlichte und bis heute nichts an Bedeutung verloren hat. In den drei Farben der Abituria finden wir die Ideale Treue (blau), Freundschaft und Offenheit (weiß) und Hoffnung (grün).

Neuere Beiträge »